Skip to content

Menu
  • MEINE LEISTUNGEN
  • VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Kontakt
  • FAQ VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Über mich …..
  • Schreibblog
  • Gesundheit
Menu

7 SIRTUINE

Posted on 3. Oktober 202321. Oktober 2023 by Petra
Follow me

Wir erfahren täglich Neuigkeiten zum Thema gesundes Essen oder wie man langfristig abnehmen kann. Die Vielzahl an Informationen führen zu Verwirrungen. Soll ich jetzt nur rohes Obst und Gemüse essen, mehr Fleisch oder viel Eiweiß? Fragen über Fragen werfen sich auf. Da ich eine sogenannte Autoimmunerkrankung habe, befasse ich mich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Ernährung. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, sortiere ich die Informationen für euch und mich etwas.

Den Anfang mache ich mit dem Sirtfood, dass momentan besonders durch die Sängerin Adele für Schlagzeilen sorgte. Sie soll damit wahnsinnig viel abgenommen haben. Meiner Meinung nach nimmt man nur viele Kilos ab, wenn man sich schlecht oder falsch ernährt hat.

Sirtuine Lebensmittel Apfel Birne Banane
  • Was sind nun Sirtuine?
  • Wie aktiviere ich Sirtuine?
  • Welche Lebensmittel kurbeln die Sirtuine an?
  • Vorteile aktiver Sirtuine
  • Fazit

Was sind nun Sirtuine?

Es handelt sich um Enzyme, Proteine, die für den Stoffwechsel im Körper zuständig sind. Sie kommen im Menschen genauso vor wie in Tieren, Bakterien und Viren. Während der Mensch sieben Sirtuine hat, ist in Bakterien nur ein Sirtuin vorhanden. Die Sirtuine beeinflussen auch den Alterungsprozess eines Körpers. Enzyme spielen eine Schlüsselrolle bei diversen Krankheiten. So wird in der Medizin aktuell viel mit Sirtuinen geforscht. Therapieansätze unter anderem für Krebs, Alzheimer, Diabetes und Adipositas stehen hier im Vordergrund.

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung spielt eine große Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität und -erwartung. Industriell bearbeitete Lebensmittel, synthetische Zusatzstoffe, Fertiggerichte etc. haben zu einer Verringerung von aktiven Sirtuinen geführt. Das hat zur Folge, dass wir zunehmend an Krankheiten leiden, immer dicker werden, Schlafstörungen usw. haben.

Die sieben Sirtuine im Menschen:

  • Sirt 1 antioxidativ, antiinflamatorisch
  • Sirt 2 Regulierung zellulärer Stress
  • Sirt 3 Zellprotektion
  • Sirt 4 Regulation Insulin
  • Sirt 5 Regulierung Glykose
  • Sirt 6 Zellprotektion
  • Sirt 7 kardiale Stressresistenz, Zellprotektion

Wie aktiviere ich Sirtuine?

Sirtuine aktivieren und abnehmen Maßband

Um die Enzyme zu aktivieren, hast du mehrere Möglichkeiten:

  • sirtuine Ernährung
  • kurzzeitige Reduktion der Kalorienzufuhr
  • Fasten- Intervallfasten
  • kalt duschen
  • Bewegung

Mit einer kalten Dusche täglich regst du die Produktion der Sirtuine ebenfalls an. Eine gute Alternative ist auch der Besuch einer Kältekammer oder ein Saunagang mit anschließendem Abkühlen im Tauchbecken. Durch die Kälte werden diverse Vorgänge im Köper angeregt.

Mit regelmäßiger, moderater Bewegung bleiben die Sirtuine aktiv. Das muss kein schweißtreibender Sport sein. Ein täglicher Spaziergang von mindestens fünf Kilometer oder mit dem Rad zur Arbeit fahren, sind auch ausreichend.

Mit Fasten wird dem Körper die Kalorienzufuhr auf null gesetzt. Dadurch ist er gezwungen, auf die körpereigenen Reserven zurückzugreifen. Die Sirtuine werden aktiv. Eine besondere Variante ist das Intervallfasten. Die populärste Variante ist dabei das 16:8, also 16 Stunden lang nichts zu essen und in acht Stunden den Tagesbedarf an Energie zu decken. Dadurch hat der Körper Zeit, sich besser zu regenerieren. Er ist nicht permanent damit beschäftigt, Essen zu verarbeiten.

Die beste Variante ist die sirtuine Ernährung. Das sind Lebensmittel, die die Proteinproduktion ankurbeln. Als Einstieg ist eine Sirtfood-Diät zu empfehlen. Dabei ist keine Diät im klassischen Sinne, sondern eine Ernährungsumstellung. Die Umstellung läuft in zwei Phasen ab.

Phase 1

Sie dauert sieben Tage und ist folgendermaßen aufgeteilt:

  1. bis 3. Tag drei Smoothies 1 Mahlzeit
  2. bis 7. Tag zwei Smoothies 2 Mahlzeiten

In dieser Zeit soll die Kalorienaufnahme bei den Tagen 1- bis 3 maximal 1000 kcal und den Tagen 4 bis 7 maximal 1500 kcal täglich sein.

Phase 2

Sie läuft so lange du es möchtest oder solange, bis du deine Wunschabnahme erreicht hast. Sie muss jedoch mindestens zwei Wochen durchgeführt werden. In dieser Phase gibt es drei Mahlzeiten täglich, die Kalorienzufuhr ist egal, du musst nicht Kalorien zählen. Einen grünen Smoothie täglich sollte weiterhin getrunken werden. Er entgiftet die Leber und regt die Sirtuine an.

Das könnte dich auch interessieren, ein Bummel durch die schöne Hansestadt Hamburg. Im Museum der Gewürze, das Spiceys, erfährst du viel darüber: Citytrip Hamburg

Welche Lebensmittel kurbeln die Sirtuine an?

Sirtuine Lebensmittel Zartbitterschokolade

Vor allem grünes Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl oder Wirsing kurbeln die Aktivität der Sirtuine an. Beim Obst sind gerade die Beeren wie Erd-, Heidel-, Him- und Brombeeren empfehlenswert. Daneben sind Birnen, Äpfel, Bananen und Weintrauben gut. Exotische Früchte wie Ananas, Kiwi, Avocado und Zitrusfrüchte wie Grapefruit und Orangen sind hilfreich.

Als Top 20 gelten folgende Lebensmittel:

  • Blattspinat
  • Ruccola
  • Grünkohl
  • Buchweizen
  • Walnüsse
  • Erdbeeren
  • Olivenöl
  • Kaffee
  • Rotwein
  • Liebstöckel
  • Kurkuma
  • rote Zwiebeln
  • Kakao oder Zartbitterschokolade mit mind. 85 % Kakaogehalt
  • Datteln
  • Radiccio
  • Staudensellerie
  • Kapern
  • Chili
  • Soja

In der Umstellungsphase solltest du auf Fertigprodukte verzichten. Außerdem keine Milchprodukte und kein Brot essen. Ein wichtiger Bestandteil der Sirtfood-Diät ist der Gemüsesaft oder Smoothie. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist lediglich, mindestens einen grünen Smoothie täglich zu trinken. Ideal hierzu ist der Blatt- oder Babyspinat. Zusammen mit Birnen, Bananen, Avocado, Äpfeln, Heidelbeeren etc. entstehen leckere Kreationen. Verfeinern kannst du die Smoothies mit Zimt, Ingwer, Chiasamen, Kurkuma, Chili oder mit frischen Minzblättchen.

Einige meiner Lieblingskreationen:

Classico

1 Handvoll Babyspinat

1-2 Birnen

1 Banane

Saft einer Limette

ein paar Pfefferminzblättchen

Wasser

Trio Fantastico

1 Apfel

1 Birne

helle Weintrauben

Romanasalat/Spinat zusammen oder jeweils nur eine Sorte

Zimt

Wasser

Grüne Verführung

2-3 Kiwi

helle Weintrauben

Babyspinat/Ruccola

Wasser

Bei der Menge kommt es auf die Größe deines Smoothiemakers an. Ich habe einen Behälter für 0,5 Liter und komme daher mit Angaben wie eine Handvoll gut zurecht. Wasser nur wenig, da das Obst auch einige Flüssigkeit ergibt. Ich mische meist dann im Glas noch etwas Wasser dazu, wenn mir der Smoothie zu dickflüssig ist. Mit der Zeit braucht es auch kein Rezept mehr, sondern ich mische, was ich zu Hause habe und was zuerst wegmuss.

Das könnte dich auch interessieren: Eine ABC-Etüde

ABC Etüde Textbild Dichterlesung

Vorteile aktiver Sirtuine

Die Ernährung mit Sirtuinen Lebensmitteln bringe eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Obst und Gemüse sind vitaminreich und enthalten viel Wasser. Das ist gut für unsere Zellen und den Fettstoffwechsel. Deine Blutwerte verbessern sich, die Leber und der Darm werden gereinigt. Entzündungen im Körper werden gemindert und Schmerzen können sich dadurch reduzieren. Schäden an Zellen werden durch die schnelle Zellerneuerung repariert. Vor allem bei Verwendung der Gewürze Chili, Kurkuma und Ingwer. Mit einer Sirtfood-Diät purzeln die Pfunde und das dauerhaft und ohne Jo-Jo-Effekt.

Die Sirtuine 3 und 6 gelten als Anti-Aging-Proteine. Sie sollen lebensverlängernd sein und den Alterungsprozess aufhalten.

Kurz zusammengefasst kann gesagt werden, du fühlst dich…..

  • Vitaler
  • leichter
  • jünger
  • gesünder

Fazit

Mit frischer gesunder Kost sich fitter und leichter zu fühlen ist gar nicht so schwer. Außerdem wird diese Ernährungsform auch nachhaltig, wenn du saisonale und regionale Produkte kaufst. Es wird nicht nur der CO₂-Ausstoß verringert, sondern auch der Müll wird weniger. Frisches Obst und Gemüse ist weniger verpackt. Du bekommst oft sogar ohne Verpackung, das ist noch besser für die Umweltbilanz.

Somit schlägst du gleich mehrere positive Punkte für dich:

  • gesunde Ernährung-Gewichtsabnahme
  • verringerter Co2-Fußabdruck
  • nachhaltig Einkaufen durch regionale Produkte
  • Müllreduzierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DER ROSMARIN-, WÜRZ- UND HEILKRAUT
  • 7 SIRTUINE
  • ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • GEFÜHLSCHAOS: DER DIENSTAG DICHTET

Neueste Kommentare

  • Finale der Blogparade „Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte“. Zusammenfassung aller eingereichten Blogartikel bei RECHTSCHREIBUNG UND ICH, (K) EINE LIEBESGESCHICHTE
  • Schreibeinladung für die Textwochen 14*15*16*17*18**23 | Wortspende von Meine literarische Visitenkarte | Irgendwas ist immer bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • Petra bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • Petra bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • gabriella bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN

Archive

  • Oktober 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Dienstagsgedichte
  • Etüden
  • Freitagsprojekte
  • Gesundheit
  • Impulswerkstatt
  • Schreibblog
  • Texten
  • Pinterest
  • Instagram

Besuche auch meinen Reiseblog, lass dich inspirieren zu Reisen quer durch Europa Nordisches Reisefieber

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Petra und schreibe, dichte und texte hier auf meinem Schreibblog, ich sammle vergessene Wörter und finde, dass Schreiben und Lesen die schönsten Hobbys sind.

Instagram

ABC-Etüde Abnehmen archaismen Ausdruck Billard der dienstag dichtet Deutsch dichten Dichtung dienstag Dienstagsgedicht Drabble Dienstag elfchen erzählen Etüde Etüden freitagsfüller füllwörter Gedicht Gedichte Geschichte gesunde Ernährung Gesundheit Heilkräuter impulswerkstatt Kreativprojekt Krimi Lebensweisheiten Poesie Poesiealbum reimen Rosmarin Schreibaufgabe schreiben Schreibprojekt SEA Sirtuine synonyme text texten vergessene wörter Verse Verse verfassen vornamen Würzkraut

  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren