Skip to content

Menu
  • MEINE LEISTUNGEN
  • VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Kontakt
  • FAQ VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Über mich …..
  • Schreibblog
  • Gesundheit
Menu

DIE ALTE LEHRERIN

Posted on 5. November 20225. November 2022 by Petra
Follow me
alte Hände und aufgeschlagenes Buch

Unsere alte Lehrerin, eine kleine gebeugte Frau, lebte allein am Stadtrand. Ihr Mann ist schon vor Jahre gestorben und Kinder hatten sie keine. Sie unterrichtete in der Grundschule Biologie und Musik, eine interessane Kombination. Musik unterrichtete sie, weil sie mehrere Instrummente spielte. Mit besonderer Vorliebe spielte sie auf der Geige. Dabei vergass sie großzügig die Zeit. Die sanften Töne, der harmonische Rhythmus, lies sie alles vergessen. Daneben spielte sie natürlich auch Klavier und das ziemlich gut. Bei schulichen Veranstaltungen begleitet sie immer den Schulchor. Da wurden oft wunderbare Stücke aufgeführt wie Schubert, Mozart oder Carl Orffs Carmina Burana. Die Besucher waren begeistert.

Biologie unterrichtete sie, weil sie alles, das mit Leben zu tun hat mag. Pflanzen, Tiere, Menschen, die natürlichen Zusammenhänge, das war ihr Metier. Als Haustier hielt sie sich eine Schildkröte. Frau Mayer, so hieß unsere alte Lehrerin, meinte sie mag sie, weil sie so genügsam und anspruchslos sind. Und sie würde so eine Ruhe ausstrahlen. Im Unterricht war Frau Mayer zwar entspannt, aber bei den Prüfungen war sie streng. Da half kein Flehen: Wer nichts gelernt hatte, war unten durch bei ihr.

Ihr Biologieunterricht war legendär. Sie brachte immer Anschauungsmaterial mit. Sei es Pflanzen von der wilden Wiese, Blumen aus ihrem Garten oder ein Haustier aus der Nachbarschaft. Als sie mal eine Maus mitbrachte, war in der Klasse etwas geboten. Einige grauste sich vor dem Mäuschen und begannen zu kreischen. Da hüpfte die verschreckte Maus wie wild umher, was zu mehr Aufregung führte. Frau Mayer war fassunglos, über die Voruteile von wegen Mäuse sind Ungeziefer. So etwas konnte sie gar nicht leiden.

Bild zur Wortspende

Das war eine ABC-Etüde zur Schreibeinladung von Christiane. Sie ist Herrin der „Etüden“ und sammelt auf ihrem Blog „Irgendwas ist immer“ so Allerlei geschriebenes. Die Wortspende kommt von Natalie vom „fundevogelnest“.

4 thoughts on “DIE ALTE LEHRERIN”

  1. Christiane sagt:
    5. November 2022 um 23:11 Uhr

    Ich wünschte mir, dass dieser Typus Mensch nie ausstirbt. Ich hatte so eine Dame für alte Sprachen. Damals wusste ich sie natürlich nicht so recht zu würdigen, heute habe ich sie in guter Erinnerung.
    Danke fürs Erinnern! 😉
    Nachtgrüße! 🌌🍷🍪🍁👍

    Antworten
    1. Petra sagt:
      6. November 2022 um 04:44 Uhr

      …gern geschehen Christiane, ja so ist es, man weiß meist erst hinterher was gut war…LG Petra

      Antworten
  2. Werner Kastens sagt:
    6. November 2022 um 11:39 Uhr

    Ich denke, früher waren die Lehrer einfach freier, ihren Unterricht selbst zu gestalten. Dann haben die Vorgaben und strengen Lernziele der Schulämter immer mehr für Einschränkungen gesorgt und der Unterricht war nicht mehr so lebensnah und authentisch. Schade.

    Antworten
    1. Petra sagt:
      6. November 2022 um 13:27 Uhr

      Ich weiß nicht, ob die Lehrer früher freier waren in der Gestaltung des Unterrichts, Werner. Für mich waren die meisten Lehrer fürchterlich, es gab nur wenig verständnisvolle oder einfühlsame Lehrer. An die paar gute erinnert man sich gerne, aber der Rest kann vergessen werden. Heute Lehrer sein ist in der Tat schwieriger, aber das liegt auch an den Eltern. Der Umgang untereinander hat sich extrem gewandelt. Nicht nur in diesem Bereich.
      LG Petra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DER ROSMARIN-, WÜRZ- UND HEILKRAUT
  • 7 SIRTUINE
  • ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • GEFÜHLSCHAOS: DER DIENSTAG DICHTET

Neueste Kommentare

  • Finale der Blogparade „Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte“. Zusammenfassung aller eingereichten Blogartikel bei RECHTSCHREIBUNG UND ICH, (K) EINE LIEBESGESCHICHTE
  • Schreibeinladung für die Textwochen 14*15*16*17*18**23 | Wortspende von Meine literarische Visitenkarte | Irgendwas ist immer bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • Petra bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • Petra bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN
  • gabriella bei ABC ETÜDE DICHTERLESUNG-GENÜGSAM-VERKUPPELN

Archive

  • Oktober 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Dienstagsgedichte
  • Etüden
  • Freitagsprojekte
  • Gesundheit
  • Impulswerkstatt
  • Schreibblog
  • Texten
  • Pinterest
  • Instagram

Besuche auch meinen Reiseblog, lass dich inspirieren zu Reisen quer durch Europa Nordisches Reisefieber

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Petra und schreibe, dichte und texte hier auf meinem Schreibblog, ich sammle vergessene Wörter und finde, dass Schreiben und Lesen die schönsten Hobbys sind.

Instagram

ABC-Etüde Abnehmen archaismen Ausdruck Billard der dienstag dichtet Deutsch dichten Dichtung dienstag Dienstagsgedicht Drabble Dienstag elfchen erzählen Etüde Etüden freitagsfüller füllwörter Gedicht Gedichte Geschichte gesunde Ernährung Gesundheit Heilkräuter impulswerkstatt Kreativprojekt Krimi Lebensweisheiten Poesie Poesiealbum reimen Rosmarin Schreibaufgabe schreiben Schreibprojekt SEA Sirtuine synonyme text texten vergessene wörter Verse Verse verfassen vornamen Würzkraut

  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren