Skip to content

Menu
  • MEINE LEISTUNGEN
  • VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Kontakt
  • FAQ VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Über mich …..
  • Schreibblog
Menu
Kuschelzeit

ABC-ETÜDE HERBST

Posted on 3. Oktober 202222. Oktober 2022 by Petra
Follow me
dicke socken ABC Etüde

HERBST

Die Tage werden kürzer,

die Nächte dafür länger.

Die Sonne kommt behäbig durch den Nebel,

der Herbst beginnt ganz träge, es ist Oktober.

Wie in Zeitlupe denken wir zurück an den Sommer.

Viel zu trocken, viel zu heiß, floß wochenlang der Schweiß.

Nun ist es kühler, doch wir müssen sparen.

Energiekrise, Gasumlage sind die Schlagworte dieser Tage, keine Frage.

Was soll ich sagen, wir haben nichts zu verprassen.

Wir müssen die Tage in Zeitlupe auf uns zukommen lassen.

Die Stille Zeit , wie früher die alten Leute sagten, gibt nichts her zum Verprassen.

Behäbig in der warmen Stube sitzend wurde geschnitzt, gestrickt und geredet.

Es gab noch das Miteinander.

Die ABC-Etüde ist ein Projekt von “Irgend was ist immer” von Christiane. Es wird eine Wortspende gegeben, mit drei Worten. Daraus muss ein Text, Gedicht oder Extragedanke niedergeschrieben werden. Der Text darf maximal 300 Worte umfassen. Du hast zwei Wochen Zeit und Texte, Gedichte bei ihr zu verlinken. Schau vorbei, mach mit….

ABC Etüden
ABC Etüden

Das könnte dich auch interessieren:

Meine Sach-Etüde zur Schreibeinladung Textwochen 40/41-22.

7 thoughts on “ABC-ETÜDE HERBST”

  1. Christiane sagt:
    3. Oktober 2022 um 10:55 Uhr

    Ich lese und nicke – und bleibe an deinem letzten Satz hängen. “Es gab noch das Miteinander.” Gibt es das heute nicht mehr, oder gibt es einfach andere Formen davon? Ist das “besser”, ist das “schlechter”? Andersherum: Gab es früher keine*n, die*der allein war, obwohl er*sie das nicht wollte? Ich frage …
    Danke für die Etüde, was für ein Glück, dass Werner dich aufgefordert hat, mehr als eine zu schreiben 😉
    Feiertagskaffeegrüße! 🌦️🌻☕🍪👍

    Antworten
    1. Petra sagt:
      3. Oktober 2022 um 11:12 Uhr

      Danke Christiane, Feiertagskaffeegrüße zurück. Ich bin überraascht, habe ja noch gar nicht verlinkt…😀 ich war noch bei der “Kosmetik” des Beitrages…Ich finde das Miteinander hat sich stark geändert. Ob besser oder schlechter ist subjektiv. Meiner Meinung nach ist es viel weniger geworden. Es leben viel mehr Menschen in Single-Haushalten, es gibt immer weniger Kinder bei uns. die Ellbogen werden stärker ausgefahren, das hätte man früher als unhöflich empfunden. Es gab auch früher Menschen, die alleine waren, aber viel weniger als heute. Darüber könnte man auch Bücher schreiben…Ja, hätte Werner das nicht geschrieben, hätte ich keinen weiteren Beitrag abgegeben. Dachte jeder gibt einen ab. Aber das Thema gibt ja so viel her…✍

      Antworten
      1. Christiane sagt:
        3. Oktober 2022 um 11:37 Uhr

        Ich hab da mal zwei “technische” Anmerkungen ;-): Wenn du den Link zu der Schreibeinladung korrekt gesetzt hast (da passieren immer wieder Fehler oder man vergisst es), dann “pingt” es bei mir, sobald du die Etüde veröffentlichst. Sobald ich das mitkriege, schalte ich den Ping frei, dann erscheint er als Kommentar bei der Schreibeinladung – und irgendwann danach komme ich bei dir vorbeigeschlappt, um deine Etüde zu lesen und zu kommentieren. “Irgendwann danach” kann 5 Minuten später sein oder z. B. am Abend, das kommt sehr darauf an, was ich gerade mache und ob ich mir Zeit dafür nehmen kann. Solltest du deine Etüde veröffentlicht haben (oder auf Nummer sicher gehen wollen) und ich bewege mich NICHT zu dir, dann freue ich mich über deinen Kommentar mit Link, denn dann ist möglicherweise der Ping nicht durchgekommen.
        Vielleicht ist dir beim Lesen die Liste der Beiträge vom letzten Mal nicht aufgefallen (ich verstehe das gut, wenn man erst mal kapieren will, wie man teilnehmen kann), aber da siehst du ja dann, wer wie viele Beiträge beigesteuert hat. Von einem bis theoretisch unendlich, praktisch maximal meist 5–7 Beiträge, ist alles dabei, es geht ja auch nicht darum, jeden Gedanken mit den drei Etüdenwörtern zu garnieren und zu veröffentlichen, sondern, da kommen die Etüden zumindest her, um Kurzgeschichten. Wobei das mit der Textsorte längst gekippt wurde.
        Wenn du weiter Fragen hast, komm gern auf meinem Blog vorbei, ich habe einiges an Zusatzinfos online, es beginnt mit dem (ebenfalls verlinkten) Kleingedruckten – oder schreib mich an.

        Ich gebe dir insofern uneingeschränkt recht, dass sich das Miteinander verändert hat, aber ich tu mich schwer damit, da zu differenzieren, was ich als positiv und was als negativ empfinde. Und ja, darüber WERDEN ganze Bücher geschrieben. 😉

        Antworten
  2. Werner Kastens sagt:
    3. Oktober 2022 um 12:23 Uhr

    Eine weitere Etüde von Dir! Schön alleine schon deswegen, weil es eine der ganz seltenen “Doppeletüden” geworden ist, wo die vorgegebenen Worte sogar zweimal untergebracht wurden!

    Antworten
    1. Petra sagt:
      3. Oktober 2022 um 13:11 Uhr

      Danke Werner, bekommst einen Keks von mir

      Antworten
      1. Myriade sagt:
        3. Oktober 2022 um 15:25 Uhr

        OH, hier werden Kekse verteilt 🙂 🙂

        Antworten
  3. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.22 | Wortspende von Allerlei Gedanken | Irgendwas ist immer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • GEFÜHLSCHAOS: DER DIENSTAG DICHTET
  • DIE ENTSCHEIDUNG: DER DRABBLE DIENSTAG 2.0
  • FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • DER ROTE FADEN- IMPULSWERKSTATT

Neueste Kommentare

  • Schreibeinladung für die Textwochen 06*07*08*09**23 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • Schreibeinladung für die Textwochen 06*07*08*09**23 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer bei DAS BURGFRÄULEIN EINE ABC -ETÜDE
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zwischenstand – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • Petra bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • Werner Kastens bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Dienstagsgedichte
  • Etüden
  • Freitagsprojekte
  • Impulswerkstatt
  • Schreibblog
  • Texten
  • Pinterest
  • Instagram

Besuche auch meinen Reiseblog, lass dich inspirieren zu Reisen quer durch Europa Nordisches Reisefieber

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Petra und schreibe, dichte und texte hier auf meinem Schreibblog, ich sammle vergessene Wörter und finde, dass Schreiben und Lesen die schönsten Hobbys sind.

Instagram

ABC-Etüde alte wörter archaismen Ausdruck Billard Content der dienstag dichtet Deutsch dichten dienstag Dienstagsgedicht Drabble Dienstag elfchen erzählen Etüde Etüden freitagsfüller füllwort füllwörter Gedicht Gedichte Geschichte impulswerkstatt Kreativprojekt Krimi Lebensweisheiten Online-Tools Online-Werkzeuge Poesie Poesiealbum powerwort reimen Schreibaufgabe schreiben Schreibprojekt SEA SEM SEO synonyme text texten vergessene wörter Verse Verse verfassen vornamen

  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren