Skip to content

Menu
  • MEINE LEISTUNGEN
  • VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Kontakt
  • FAQ VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Über mich …..
  • Schreibblog
Menu
Blogparade herbstleuchtfeuer

BLOGPARADE: HERBSTLEUCHTFEUER

Posted on 12. Oktober 202212. Oktober 2022 by Petra
Follow me
Blogparade Herbstleuchtfeuer
Susannes Herbstleuchtfeuer

Susanne vom Blog “Wo Kunst auf Herz und Seele trifft” hat eine Blogparade ins Leben gerufen. Für sie ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Bräuche, Feste und Traditionen verbindet sie mit positiven Impulsen. Mit dieser Blogparade will sie eine Sammelstelle eröffenen für positive Gedanken. Sie will Blogger ermutigen mitzumachen, Funken sprühen zu lassen, um das Herbsleuchtfeuer zu entfachen.

Das könnte dich auch interessieren: Herbstspaziergang

Inhaltsverzeichnis

Mein Patentrezept gegen den Herbstblues

Folgende Fragen für die Blogparade Herstleuchtfeuer gibt Susanne an die Hand, um zum Thema Herbst zu finden:

  • Was bedeutet der Herbst für dich?
  • Wie trittst du dem Herbstgrau entgegen?
  • Was ist dein Geheimrezept gegen Herbsttrübsinn?
  • Gibt es besondere Herbstbastelein, herbstliche Koch- oder Backrezepte, mit denen du tolle Erinnerungen verbindest?
  • Welche 5 Tipps hast du für eine schöne Herbstzeit?

Blogparade: Was bedeutet der Herbst für mich?

Nebelschwaden am See
Herbststimmung am See
Herbstimpressionen am See

Für mich ist der Herbst die Jahreszeit, um endlich wieder viel in den Wald zu gehen. In der sommerlichen Hitzezeit ist das für mich immer eine Qual. Denn die kleinen, fiesen Plagegeister namens Stechmücken fallen über mich gnadenlos her. Ich war im August zweimal wandern und sah dannach wie Streuselkuchen aus. Selbst duruch die Hose stechen die , Verzeihung, Mistviecher mich. Das macht keinen spaß. Also freue ich mich, wenn es gemäßigte Temperaturen gibt und die Plagegeister weg sind.

Im Herbst riecht der Wald fantastisch. Es duftet nach Moos und Laub und herrlich nach frischen Pilzen. Ich kenne mich gott-sei-dank sehr gut mit Pilzen aus. so sammle ich Braunkappen, Maronen, Goldröhrlinge, Birkenpilze, Krause Glucken und Parasolpilze, um ein leckeres Essen zu zaubern.

Ich finde die Natur im Herbst herrlich. Das verfärbte Laub der Bäume, die Nebelschwaden über den Feldern. Ich sehe es gerne, wie sich die aufgehende Sonne durch den Nebelschleier kämpft. In der goldenen Okotbersonne sitzen, sich das Gesicht aufwärmen und dabei einen dampfenden Kaffee trinken, ist Genuß pur.

Herbstzeit ist für mich auch Sammelzeit. Da gibt es neben den Pilzen aus dem Wald, Äpfel und Walnüsse von den Bäumen am Wegesrand. Ich sammle schönen Kiefernzapfen, Zweige von Hagebutten und Pfaffenhütchen für die Herbst-Dekoration auf Terrasse und für das Haus.

Wie trette ich dem Herbstgrau entgegen?

Ich trette dem Herbstgrau entgegen durch Bewegung an der frischen Luft. Das macht den Kopf frei. Außerdem ist es gut für das Immunsystem. Es ist die Zeit der regelmässigen Saunagänge für mich. Dienstags ist bei uns immer Mädelssauna. Da kannst du ab zehn Uhr in der Früh saunieren gehen. Ich finde das herrlich entspannend, wie ein kleiner Urlaub. Arbeite ich im Büro, schaue ich, dass ich um 14.30 Uhr Feierabend mache und ab in die Sauna. So beginnt ein relaxter Feierabend und man kommt porentief gereinigt und schön durchgewärmt nach Hause.

Der Herbst ist die Zeit, die mehr im Haus verbracht wird, da es früher dunkel und kühler wird. So am gemütlichen Schwedenofen sitzend Lieblingsfilme gucken, Fotos vom Sommerurlaub anschauen, aussortieren oder posten.

Blogparade: Mein Geheimrezept gegen Herbstrübsinn

Blick auf die Berge in Graubünden Herbst
Herbst in Graubünden

Ich plane in dieser Zeit gerne meine nächsten Reisen. Das stimmt mich positiv, darauf freue ich mich riesig. Auch eine Reise im November kann ich nur empfehlen. Ich war mal eine Woche in Portugal im November, das war einfach fantstisch. Während es hier grau und kalt war, war es dort mild und sonnig. Mit 20 Grad Durchschnittstemperatur und einer meeresbrise, war es sehr entspannend. So konnte ich gut Kraft tanken für den kalten Winter. Die Vorfreunde auf schöne Reisen, das Wissen schon einiges durchdacht und gepant zu haben, ist beruhigend. Die Aussicht sich Wünsche zu erfüllen, Traumorte zu besuchen, etwas von der Löffeliste abzuhaken, ist einfach genial.

Meine herbstlichen Koch- oder Backrezepte, mit denen ich tolle Erinnerungen verbinde

Birnenkuchen und Birnenkompott
Birnentarte, Birnenmus und Birnenkompott

Im Herbst beginnt bei uns die Suppen-Saison. Von Tomaten- zu Kartoffel- bis hin zur klassichen Kürbissuppe, schmeckt uns alles. Die cremige Kartoffelsuppe gab es schon bei meiner Oma. Wie toll es war, wenn man vom Spielen draußen hinein in die warme Küche der Omi gekommen ist. Und sie gab einem eine dampfende Kartoffelsuppe zum Aufwärmen. Mit einem Stück Brot dazu und einem Würstchen darin, war das super lecker.

Daneben sind natürlich Kuchen mit von der Partie. Da gibt es die Apfeltarte, den saftigen Birnenkuchen oder etwas mit Quitte. Selbstverständlich sind die “Öbster” aus dem eigenen Garten oder hier regional zusammengesammelt.

Meine leckere Apfeltarte:

150 g Mehl

100 g gemahlene Mandeln

50 g Zucker

1 Ei

150 g Butter

Aus den Zutaten einen Teig kneten und ihn dann zu einer Kugel formen, in Alu- oder Frischhaltefolie verpacken. Dann 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

500 g Äpfel

3 EL Zitronensaft

100 g Aprikosenmarmelade

2 EL Mandelblättchen

1 EL Puderzucker

Die Äpfel schälen, vierteln, in dünne Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. die Tarteform fetten, den Teig ausrollen und in die Tartform legen. Mit den Apfelspalten dicht an dicht belegen und bei 200 Grad bei Umluft im Backofen 20 bis 30 Minuten backen. Die Marmelade im Topf heiß machen und noch warm auf die Tarte geben. Die Mandelblättchen ohne Fett in der Pfanne kurz rösten und auf die abgekühlte Tarte geben. Mit etwas Puderzucker bestreuen, fertig. Dazu passt ganz gut eine Zimtsahne.

Blogparade: Meine 5 Tipps für eine schöne Herbstzeit

Stralsund Ostee Hafen
Stralsund im Oktober

1. Jeden sonnigen Tag nutzen, um lange an der frischen Luft zu sein, vielleicht ein gemeinsamer langer Spaziergang mit dem Liebsten oder der besten Freundin

2. Sich Rituale schaffen für mehr Wohlbefinden, ausgiebige Körperpflege, Schwimmen gehen, Sauna besuchen, Yoga am Morgen oder Abend

3. Die bunte, farbige Natur bewusst wahrnehmen

4. Das Herbstgemüse zu leckerem Essen verarbeiten, es sieht nicht nur optisch toll aus, es schmeckt auch besonders lecker

5. Einen “faulen” Tag einlegen, wenn es besonders grau und dunkel ist. Sich einen schönen Film ansehen, ein Hörbuch hören, Mittagsschläfchen machen usw.

2 thoughts on “BLOGPARADE: HERBSTLEUCHTFEUER”

  1. Nicole Borho, Trost-Werkstatt sagt:
    15. Oktober 2022 um 11:29 Uhr

    Liebe Petra, was für ein schöner inspirierender Artikel und den Duft des Kuchens kann ich förmlich riechen. Danke für die wertvollen Tipps, da wird es mir doch schon gleich warm ums Herz. Liebe Grüße Nicole

    Antworten
    1. Petra sagt:
      15. Oktober 2022 um 11:44 Uhr

      Liebe Nicole, danke für das Kompliment. Es freut mich sehr, dass du meinen Kuchen riechen kannst 😉 Liebe Grüße und schönes WE

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • GEFÜHLSCHAOS: DER DIENSTAG DICHTET
  • DIE ENTSCHEIDUNG: DER DRABBLE DIENSTAG 2.0
  • FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • DER ROTE FADEN- IMPULSWERKSTATT

Neueste Kommentare

  • Schreibeinladung für die Textwochen 06*07*08*09**23 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • Schreibeinladung für die Textwochen 06*07*08*09**23 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer bei DAS BURGFRÄULEIN EINE ABC -ETÜDE
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zwischenstand – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • Petra bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • Werner Kastens bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Dienstagsgedichte
  • Etüden
  • Freitagsprojekte
  • Impulswerkstatt
  • Schreibblog
  • Texten
  • Pinterest
  • Instagram

Besuche auch meinen Reiseblog, lass dich inspirieren zu Reisen quer durch Europa Nordisches Reisefieber

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Petra und schreibe, dichte und texte hier auf meinem Schreibblog, ich sammle vergessene Wörter und finde, dass Schreiben und Lesen die schönsten Hobbys sind.

Instagram

ABC-Etüde alte wörter archaismen Ausdruck Billard Content der dienstag dichtet Deutsch dichten dienstag Dienstagsgedicht Drabble Dienstag elfchen erzählen Etüde Etüden freitagsfüller füllwort füllwörter Gedicht Gedichte Geschichte impulswerkstatt Kreativprojekt Krimi Lebensweisheiten Online-Tools Online-Werkzeuge Poesie Poesiealbum powerwort reimen Schreibaufgabe schreiben Schreibprojekt SEA SEM SEO synonyme text texten vergessene wörter Verse Verse verfassen vornamen

  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren