Skip to content

Menu
  • MEINE LEISTUNGEN
  • VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Kontakt
  • FAQ VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Über mich …..
  • Schreibblog
Menu

DAS GEBURTSTAGSFEST- 5. ABC ETÜDE

Posted on 29. Oktober 202230. Oktober 2022 by Petra
Follow me
ABC Etüde Bild

Familie Billard feiert am Sonntag das Geburtstagsfest von Oma Weiß. Die ganze Sippe kommt zusammen. Die Verwandten aus der Eifel, die „Vollen“ und die Verwandtschaft aus dem Schwäbischen, die „Halben“. Sie werden als halb angesehen, weil angeheiratet. Oma Marie, wie sie mit Vornamen heißt, wird aktuell 91 Jahre alt. Sie erzählt gerne von früher, dass alles besser war. Ihre Eltern verlor sie im Krieg und wurde von der Familie Hermann Billard aufgenommen. Ihre Kindheit mit den neuen Geschwistern war aufregend und schön. Die Familie hatte bereits vier Kinder und zusammen mit Marie waren sie dann die sieben Vollen.

Die Schwester von Hermann, Johanna, heiratete ins Schwäbische, den Georg, Schorsch genannt. Sie haben drei Kinder, zwei Mädchen und einen Jungen. Die Eltern von Schorsch leben mit im Haus. Das sind die sieben Halben. Da Hermann früher gerne Billard spielte, pflegte er die Ausdrücke aus dem Billardspiel. So als eine Art Andenken an sein geliebtes Hobby.


Billardkugeln
Bild von PIRO auf Pixabay

Die beiden Familien feierten gerne. Darum wurde jedes Geburtstagsfest groß gefeiert. Egal, ob eine Schnapszahl, ein Runder oder einfach der Geburtstag. Es gab immer ein großes Geburtstagsfest. Die Familie ist nun auch riesig, hatten die meisten geheiratet und Kinder. Es gab Kuchen und Torten, ein Festmahl für das Geburtstagskind. Eine Person durfte nie fehlen, das war Gunter Schwarz. Er war zwar mit keinem verwandt, aber schon seit Jahrzehnten mit den Familien befreundet.

Geburtstagsfest Geburtstagstafel mit Kerze
Bild von locrifa auf Pixabay

Die Familien gestalten die Feste immer so schön, wenn es geht, dann im Freien. Es wird gelacht und geredet, Fotos angesehen und Scherze gemacht, das gemeinsame Essen genossen und auch mal gegrillt. Nachmittags wird ein Spaziergang unternommen und die schöne Umgebung wahrgenommen. Marie selbst hatte nie Kinder, sie wollte diesen Schmerz des Verlustes nicht mehr erleben. Sie liebt ihre „Nichten und Neffen“ und umsorgte sie, wo sie konnte.

Die ABC-Etüde

Die Schreibeinladung für die Wochen 42/43 kommt von Chrisitane vom Blog “Irgendwas ist immer”. Es geht dabei darum mit drei vorgegebenen Begriffen einen Text, ein Gedicht oder eine Geschichte zu schreiben. Der Text darf maximal 300 Worte beinhalten.

Die Wortspende ist von Monika vom Blog “Allerlei Gedanken”.

BILLARD

AKTUELL

GESTALTEN

Meine vorherigen Etüden zu mit den Wortspenden: Billard-aktuell-gestalten

Das Billardspiel

Mord im Billardzimmer

Billardfilme

7 thoughts on “DAS GEBURTSTAGSFEST- 5. ABC ETÜDE”

  1. Christiane sagt:
    29. Oktober 2022 um 13:52 Uhr

    Schöne Idee, über eine Sippe Billardregeln zu erklären, ich musste, bei den “halben” Angeheirateten sehr grinsen.
    Übrigens ist das schon deine fünfte Etüde, ich zumindest führe diese als Nummer fünf.
    Herzliche Nachmittagskaffeegrüße! ⛅🍁☕🍪🍂👍

    Antworten
    1. Petra sagt:
      29. Oktober 2022 um 14:07 Uhr

      Hallo Christiane, tja angeheiratet ist angeheiratet, so ist das auf dem Land ;). Oh die Fünfte, echt..? Ich habe gestern ein neues Plugin installiert, nun erscheinen die Beiträge anders sortiert. Da habe ich komplett den Überblick verloren. Muss ich gleich nochmal checken, danke dir für den Hinweis.

      Antworten
    2. Petra sagt:
      29. Oktober 2022 um 18:41 Uhr

      Hallo Christiane, beim Entwirren ist mir aufgefallen ich habe nicht vier sondern drei bei meiner ersten Etüdenrunde verfasst.
      Da ich acht Datein in meinem Etüden-Ordner hatte, kam ich deswegen bei dem heutigen auf Nummer 4. Ich habe die Texte vorher nicht gezählt, sondern deinen Kommentar so stehen lassen, weil ich in dieser Zeit ganz viel Texte geschrieben habe.
      Und dann noch das neue Aussehen bei der Übersicht…aber jetzt alles neu sortiert. Frühabendliche Tee-Grüße

      Antworten
  2. Monika sagt:
    29. Oktober 2022 um 16:38 Uhr

    Über Billard Familienverhältnisse zu erklären, kann durchaus für Verwirrung sorgen.
    Trotzdem eine schöne Etüde.

    Liebe Grüße
    Monika

    Antworten
    1. Petra sagt:
      29. Oktober 2022 um 18:43 Uhr

      Hallo Monika, ich hatte beim Betrachten einer gefüllten Rhombe auf einmal die Idee: Die reden miteinander, tuscheln und kichern. Und so kam das Familienfest mit Oma zustande.
      LG Petra

      Antworten
  3. Werner Kastens sagt:
    30. Oktober 2022 um 13:49 Uhr

    Nach dem Lesen der vorangegangenen Etüden muss ich feststellen: keine Taschenspieler Familie!

    Antworten
    1. Petra sagt:
      30. Oktober 2022 um 19:35 Uhr

      ja 😂Werner, keine Taschenspieler, Hände schön auf dem Tisch

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • GEFÜHLSCHAOS: DER DIENSTAG DICHTET
  • DIE ENTSCHEIDUNG: DER DRABBLE DIENSTAG 2.0
  • FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • DER ROTE FADEN- IMPULSWERKSTATT

Neueste Kommentare

  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei HINTER DEN NEBELN – IMPULSWERKSTATT
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei DER ROTE FADEN- IMPULSWERKSTATT
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei STÄDTEREISEN MIT HINDERNISSEN IMPULSWERKSTATT 2023
  • Schreibeinladung für die Textwochen 06*07*08*09**23 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Dienstagsgedichte
  • Etüden
  • Freitagsprojekte
  • Impulswerkstatt
  • Schreibblog
  • Texten
  • Pinterest
  • Instagram

Besuche auch meinen Reiseblog, lass dich inspirieren zu Reisen quer durch Europa Nordisches Reisefieber

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Petra und schreibe, dichte und texte hier auf meinem Schreibblog, ich sammle vergessene Wörter und finde, dass Schreiben und Lesen die schönsten Hobbys sind.

Instagram

ABC-Etüde alte wörter archaismen Ausdruck Billard Content der dienstag dichtet Deutsch dichten dienstag Dienstagsgedicht Drabble Dienstag elfchen erzählen Etüde Etüden freitagsfüller füllwort füllwörter Gedicht Gedichte Geschichte impulswerkstatt Kreativprojekt Krimi Lebensweisheiten Online-Tools Online-Werkzeuge Poesie Poesiealbum powerwort reimen Schreibaufgabe schreiben Schreibprojekt SEA SEM SEO synonyme text texten vergessene wörter Verse Verse verfassen vornamen

  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren