Skip to content

Menu
  • MEINE LEISTUNGEN
  • VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Kontakt
  • FAQ VIRTUELLE ASSISTENZ
  • Über mich …..
  • Schreibblog
Menu

6 AUSDRUCKSARME MODALVERBEN ERSETZTEN

Posted on 4. Oktober 202227. Oktober 2022 by Petra
Follow me

Das Modalverb ist ein Verb, dass zum Ausdruck einer Modalität dient. Die Modalität ist im Sinne von Notwendigkeit oder Möglichkeit zu verstehen. Im Deutschen gibt es sechs Modalverben:

  • müssen
  • wollen
  • können
  • sollen
  • dürfen
  • mögen

Die Notwendigkeit wird mit den Verben müssen, sollen und wollen ausgedrückt. Die Möglichkeit ist mit den Modalverben können, dürfen und mögen ausdrückbar. Es existiert auch der Begriff modales Hilfsverb im Deutschen. Neben den sechs eindeutigen Modalverben gibt es Gebrauchsvarianten, die als Modalverben fungieren. Dazu zählt unter anderem das Wort brauchen in Zusammenhang mit nicht müssen.

Beispiel: Er braucht keine Hausaufgaben zu machen. Er muss nicht Hausaufgaben machen

Oft verkannt werden die Wörter mag und kann. Sie sind Formen der Modalverben mögen und können. Einige Modalverben verhalten sich wie Vollverben. Das sind unter anderem wollen und mögen.

Beispiel: Sie wollen die Diskussion beenden. Ich möchte mir die Haare waschen.

Modalverben gibt es auch in anderen Sprachen. Im Deutschen gibt es die Besonderheit mehre Modalverben in einem Satz zu benutzen.

Beispiel: Ich möchte dich küssen dürfen.

Grafik Lesbarkeitsindex

Der Lesbarkeitsindex

Darunter verstehen die Sprachwissenschaftler eine Formel für die Verständlichkeit eines Textes. Es gibt verschiedene Verfahren oder Modelle, um diesen zu bestimmen. Der Flesch-Index, ursprünglich Flesh-Reading-Ease für das Englische entwickelt, lässt sich heute auf andere Sprachen übertragen. Der Flesh-Wert berechnet sich aus der durchschnittlichen Satzlänge und der durchschnittlichen Silbenanzahl der Wörter. Je höher der Wert, desto leichter verständlich ist der Text. Gut lesbare Texte haben einen Felsh-Wert von 60 bis 70. Der Erfinder wr Rudolf Flesch. Toni Amstad übertrug die Formel auf das Deutsche. Laut Amstad gilt folgende Klassifizierung:

FLESHINDEXLESBARKEITVERSTÄNDLICH FÜR….
0 bis 30sehr schwerAkademiker
30 bis 50schwer
50 bis 60mittelschwer
60 bis 70mittelSchüler 13 bis 15 Jahre
70 bis 80mittelleicht
80 bis 90leicht
90 bis 100sehr leichtSchüler 11 Jahre

Der Text oberhalb der Tabelle hat einen Flesh-Index von 52, er ist also mittelschwer. Der Text setzt ein gewisses Wissen zu dem Thema voraus. Mit dem Flesh-Index passt du deinen Text deiner Zielgruppe an. Er ist somit auch ein wichtiges Kriterium für dein SEO.

Grafik Modalverben

Textanalyse

Mit Hilfe von Textanalyse-Tools (kannst) bist du im Stande sie in deinem Text aufspüren. Besonders hilfreich sind die Tools Wortliga und Language-Tool. Modalwörter verwässern eine Aussage und sind wie Füllwörter überflüssig. Sie verschlechtern zudem die Lesbarkeit und führen zu einem schlechten Flesh-Index. In der Umgangssprache werden die Modalverben häufig genutzt. Im schriftlichen Text sind sie jedoch wenig hilfreich. Die Modalverben sollen, müssen, können, dürfen, wollen, mögen sind gut mit Alternativen zu ersetzten*.

Sollen ersetzen durch den Auftrag haben, beauftragt sein,es wird erwartet, es ist geplant, es ist beabsichtigt, es ist vorgesehen, es ist ratsam, es gehört sich, es ist angebracht, es empfiehlt sich, es wäre besser, ich schlage dir vor

Müssen ersetzen durch gezwungen sein, verpflichtet sein, es ist unumgänglich, die Pflicht haben, es ist nötig, es ist geboten, es bleibt nichts anderes übrig

Können ersetzen durch imstande sein, die Fähigkeit haben, vermögen, machbar sein, in der Lage sein, die Begabung haben, die Eignung haben, es gib einen Anlass, die Gelegenheit haben, die Chance haben

Dürfen ersetzen durch es ist gestattet, berechtigt sein, befugt sein, die Erlaubnis haben, es ist zulässig, es ist erlaubt, das Recht haben, das Privileg haben, genehmigt sein, es ist verboten, es ist untersagt, unzulässig sein, es gehört sich nicht

Wollen ersetzen durch die Absicht haben, planen, beabsichtigen, vorhaben, den Plan haben, bereit sein, bestrebt sein, sich etwas vornehmen, entschlossen sein, gewillt sein, die Intention haben

Mögen ersetzen durch den Wunsch haben, Lust haben, sich wünschen, das Bedüfnis haben

*Quelle Zusammenstellung Modalverben von Natalia Schultis, PH Freiburg

Das könnte dich auch interessieren: Werkzeuge eines Texters

Streichst du Modalverben und der Satzinhalt verändert sich dadurch nicht, war es ein überflüssiges Füllwort. Es war keine Funktion dahinter, sondern nur heiße Luft, Blabla also. Bei einem formalen Text wird erwartet, dass er (kaum) Füllwörter enthält. (Lediglich) in Gesprächen, literarischen Texten und Texten mit Dialogen sind sie angebracht.

Grafik Modalverben streichen

Fazit

Es ist gar nicht so einfach die modalverben aufzuspüren, da sie bei uns in der Alltagssprache häufig benutzt werden. doch mit der Zeit bekommst du Übung und hast ein Gespür dafür. Je mehr Texte du auf diese Weise lektorierst, um so sicherer wirst du. Nur Mut!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • GEFÜHLSCHAOS: DER DIENSTAG DICHTET
  • DIE ENTSCHEIDUNG: DER DRABBLE DIENSTAG 2.0
  • FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE
  • DER ROTE FADEN- IMPULSWERKSTATT

Neueste Kommentare

  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei HINTER DEN NEBELN – IMPULSWERKSTATT
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei DIE SCHULBANK DRÜCKEN IMPULSWERKSTATT NR.4
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei DER ROTE FADEN- IMPULSWERKSTATT
  • Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée bei STÄDTEREISEN MIT HINDERNISSEN IMPULSWERKSTATT 2023
  • Schreibeinladung für die Textwochen 06*07*08*09**23 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer bei FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Dienstagsgedichte
  • Etüden
  • Freitagsprojekte
  • Impulswerkstatt
  • Schreibblog
  • Texten
  • Pinterest
  • Instagram

Besuche auch meinen Reiseblog, lass dich inspirieren zu Reisen quer durch Europa Nordisches Reisefieber

Wer schreibt hier? Hallo, ich bin Petra und schreibe, dichte und texte hier auf meinem Schreibblog, ich sammle vergessene Wörter und finde, dass Schreiben und Lesen die schönsten Hobbys sind.

Instagram

ABC-Etüde alte wörter archaismen Ausdruck Billard Content der dienstag dichtet Deutsch dichten dienstag Dienstagsgedicht Drabble Dienstag elfchen erzählen Etüde Etüden freitagsfüller füllwort füllwörter Gedicht Gedichte Geschichte impulswerkstatt Kreativprojekt Krimi Lebensweisheiten Online-Tools Online-Werkzeuge Poesie Poesiealbum powerwort reimen Schreibaufgabe schreiben Schreibprojekt SEA SEM SEO synonyme text texten vergessene wörter Verse Verse verfassen vornamen

  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 | Powered by Superbs Personal Blog theme
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles akzeptieren